„Ja, ich will sicheren Kontakt“
und Verbundenheit in der Gruppe als Ressource erfahren
Meine Gruppenangebote für ein verbundenes WIR-Gefühl. . .
Warum auf andere einlassen?
Wie erkennt man sich ohne einen Spiegel?
- weil du dich selbst nur im Wir erfahren kannst
- weil Beziehungen der Schlüssel zu Veränderungen sind
- weil Beziehungsverletzungen durch Menschen entstehen und nur durch neue Erfahrungen mit Menschen korrigiert werden können
- ich wünsche dir, dass du dich selbst so betrachten kannst, wie die Menschen die dich lieben
Ankommen
- bei dir
- im Kontakt
- im Hier und Jetzt
- in der Ruhe und der Regulation
- in deiner Kraft
- in deiner Beziehungsfähigkeit
- im Leben
„Willst du das wirklich?“
- Verantwortung für dich und deine Beziehungen übernehmen?
- haltgebende statt grenzverletzende Kommunikation?
- die Anstrengung auf dich nehmen, die Veränderung beinhaltet?
- mit dir und anderen wieder in Verbindung kommen?
- die Fassade der Unberührbarkeit aufgeben und dich wieder spürbar machen?
- aufhören dich anzupsassen, um besser ins Konzept anderer zu passen?
- ehrlich zu dir selbst sein und dich in deiner Wahrheit vertreten können?
Dein Jetzt bestimmt deine Zukunft!
„Willst du wirklich er(-leben)?“
- was authentische, achtsame Begegnung bedeutet
- wie es ist dich „Vollständig“ zu fühlen?
- dass du dich im Kontakt selbst wiederfindest kannst
- dass Verletzlichkeit Verbundenheit bedeutet
- dass Verbindung Halt und Unterstützung ist
- wie es ist, gemeinsam zu wachsen
Weniger begrenzender Selbstschutz – mehr authentischer Selbstausdruck
Ein Kind hat den natürlichen Instinkt
sich zu öffnen, authentisch zu sein, zu vertrauen und sich mit anderen zu verbinden.
Durch Beziehungsverletzungen beginnen wir, uns immer mehr,
vor Verletzungen in Beziehungen zu schützen.
Der Weg ist es, sich im sicheren Raum wieder mehr für seine eigene Verletzlichkeit zu öffen.Nur wer sich „verletzlich“ macht, öffnet den Weg für Verbindung.
Löse die Handbremse, die deinem wahren Selbstausdruck im Wege steht.
Gibt dir die Möglichkeit dich selbst neu aus- und aufzurichten.
Die Schritte in deine Freiheit
gehst du nicht für dich alleine, du gehst sie für alle Anderen mit.
Wenn du dich um dich selbst kümmerst, hilfst du mit, eine bessere Welt zu schaffen, weil du den Schmerz, den du erfahren hast, nicht mehr weitergibst. Das ist Friedensarbeit.
Gehe deinen ersten Schritt und buche meinen Kurs
wenn du die/deine Welt wirklich zu einem friedlicheren Ort machen willst, dann fang´ mit der Verbindung zu dir und der Liebe für dich an.
Gruppenregeln im Wir(k)Raum
- Pünktlichkeit
- Vertraulichkeit: in der Gruppe geteiltes, bleibt in der Gruppe
- Jeder ist für sich verantwortlich!
- wertschätzender, grenzenrespektierender, gleichwertiger Umgang
- Teilnehmer beraten nicht und erteilen keine Ratschläge
Kursdetails Online-Intensiv-Kurs
- individuelle Kleingruppe „Gemeinsamkeit statt Einsamkeit“
- Kurskosten: 145 Euro
- 6 Termine (1x pro Woche = 6 Wochen lang)
- Max. 3 TeilnehmerInnen (geschlossene Gruppe)
- Nimm Kontakt auf, wenn du dich nach Kontakt sehnst.