
❝Wie fühlt es sich an,
wirklich
„gesehen und gehört“ zu werden?“
Frühe Bindungsverletzungen prägen unser späteres Beziehungsverhalten.
Willkommen. Schön, dass du hier bist.
Als Kinder lernen wir, uns an die Erwartungen unseres Umfeldes anzupassen. Heute glauben wir, dass dieses Anpassungsverhalten Verbindung bedeutet. Wir tun im Kontakt so, als hätten wir keine Bedürfnisse und keine Gefühle, in der Hoffnung dadurch niemandem zur Last zu fallen. Wir strengen uns unermüdlich für „Zugehörigkeit“ an und wundern uns, warum wir uns dabei einsam und abgeschnitten, von uns selbst und anderen fühlen. Diese Art von „In-Kontakt-sein“ erschöpft, ist anstrengend und fühlt sich leer und unlebendig an.
Verbindung bedeutet nicht, dass du deinen Selbstausdruck unterdrücken und verschweigen musst.
Echte Verbindung fordert und erwartet nichts von dir, sondern gibt dir das Gefühl, dass du willkommen bist, so wie du bist.
Wenn du echte Verbindung suchst, dann bist du hier richtig.

„Tiefe Verbindung zu dir selbst“
Einzelgespräche – Dein Kontakt mit dir.
Kennst du Unruhe und innere Getriebenheit: Eine ständige Suche nach etwas, das dich „füllt“ von Außen. Lerne, dass du nicht darauf warten musst, dass du was von Außen bekommst. Du kannst lernen für dich selbst zu sorgen. Wenn du lernst, dich selbst zu wahrzunehmen (deine Gefühle, deine Empfindungen, deine Gedanken und deine Bedürfnisse), dann hast du deinen Wegweiser zurück zu dir, deiner Freude und Lebendigkeit und dem was du wirklich willst.
Lerne, dich wieder von dir selbst berühren zu lassen, bei dir zu bleiben, ohne dich schuldig zu fühlen.
„Ja, ich will mehr Verbindung zu mir selbst „ (klicke hier)
„Tiefe Verbindung zu anderen“
Gruppenangebote:
In diesem sicheren Raum kannst du erfahren, was echte Verbindung bedeutet. Hier ist es ausdrücklich erwünscht, dass du dich ehrlich und wahrhaftig zeigst. Du erfährst, dass echte Nähe und Verbindung zu anderen möglich ist, ohne dich selbst zu verlieren. Du kannst erleben wie du im Kontakt deine Grenzen setzen kannst, ohne die Verbindung zu verlieren oder dich einsam und abgeschnitten zu fühlen.
„Ja, ich will echte Verbindung lernen“ (klicke hier)


„Ehrliches Mitteilen“.
Das Herzelement meiner Angebote ist „Ehrliches Mitteilen“.
Ich zeige dir, diese Kommunikationsmethode und wie du in Kombination mit meinen Angeboten aus deiner Selbstverleugnung, deinen Beziehungskonflikten und deiner Beziehungslosigkeit aussteigen kannst.
Was ist „Ehrliches Mitteilen“? (klicke hier)

Ruf Sina „Selbst-Unsicher-Sein“
Hallo, ich bin Sina. Im Kontakt habe ich mich immer unsicher, minderwertig, angespannt und bedroht gefühlt. Ich habe mich verbogen und angepasst in der Hoffnung von anderen akzeptiert und angenommen zu werden. Meine Erkenntnis: Es macht zutiefst einsam, sich selbst für andere aufzugeben.
Mein Anliegen: dir zu helfen, mehr in deiner Eigenständigkeit und Eigenverantwortung anzukommen, damit du wieder mehr in deine Handlungs- und Widerstandsfähigkeit zurückfindest. Ohnmacht beenden, das Leben weniger bedrohlich finden, beginnen dich authentischer zu leben und deine Beziehungen aktiver zu gestalten. Ruhe, Entspannung und Verbundensein erleben, damit du dich in dir und deinem Leben geborgener fühlen kannst.
Mein Leben mit Trauma:
Vom Nicht-Erwünscht-Sein in ein authentisches Ich (klicke hier)
Meine Tools, mein Werkzeugkoffer:
Meine Ausbildungen & Zertifikate (klicke hier)

Sina Ruf
Psychologische Beraterin, traumainformierte & bindungsorientierte Prozessbegleiterin

Der erste Schritt in deine Richtung
Fühle dich herzlich eingeladen, mich anzuschreiben und direkt einen Termin mit mir zu vereinbaren.
Ich freue mich mit dir in Kontakt zu sein, dich persönlich kennenzulernen und einen Teil deines Weges mit dir zu gehen.
Liebe Grüße Sina
Hier gelangst du zu meinen Kontaktdaten.

Das Kind lernt
Wie es sein muss, damit es annehmbar ist:
(z.B: „Ich darf mich nicht so zeigen, wie ich bin“, „Ich muss…“,“Ich sollte…“…).
Wie die anderen sind:
(z.B: „Keiner interessiert sich für mich“, “Alle sind gegen mich“, “Ich kann niemandem vertrauen“ etc.)

Was bedeutet das im Heute
Wir haben gelernt zu glauben, dass wir falsch oder schlecht sind, so wie wir wirklich sind.
Wir haben Angst davor, uns so zu zeigen, wie wir wirklich sind, weil das auch heute noch bedeuten könnte, dass wir die Liebe und die Verbindung des Gegenübers verlieren.

Woran merkst du, …
… dass du keinen guten Kontakt zu dir und anderen hast?
- Du bist z.B. unglücklich über dein Verhalten, dein Aussehen (Körper)…
- wenn z.B. deine Kontakte und Beziehungen nicht so laufen, wie du dir das wünscht
“Sei Du selbst … Egal was auch passiert. Einige Menschen werden dich lieben, andere wiederum dich hassen. Am Ende werden die Leute so oder so über dich reden, egal was du machst. Deshalb, lebe dein Leben nicht um Andere zu beeindrucken. Lebe dein Leben so, wie du es für richtig hältst und beeindrucke dich selbst.”
Tanja M. Mayer